Kontakt Schulsozialarbeit
Frau Witt
Diplomsozialpädagogin
Systemische Beratung (Coach)
![]() |
in Trägerschaft von FAB e.V.
Soziales Lernen findet regelmäßig zum Schuljahresbeginn statt und wird durch Klassenprojekte ergänzt. Als präventives Angebot der Schulsozialarbeit fördern die Angebote zum Sozialen Lernen ein positives Miteinander und einen respektvollen Umgang der Schüler*innen im Schulalltag.
Schulsozialarbeit unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.
Eltern und Erziehungsberechtigte können sich direkt an die Schulsozialarbeiterin wenden.
Schulsozialarbeit berät und unterstützt bei Problemen von Kindern in der Schule oder zu Hause und vermittelt in Absprache mit allen Beteiligten weiterführende Hilfen.
Schulsozialarbeit unterstützt ergänzend zum BO-Unterricht, Schüler*innen
beim Übergang von der Schule in den Beruf.
Die Unterstützung erfolgt beim Schreiben bzw. dem Aktualisieren von Lebensläufen und Bewerbungen, dem Erstellen individueller Bewerbungsmappen, der Ausbildungsplatzrecherche, dem Üben von bevorstehenden Vorstellungsgesprächen oder der Anmeldung an einem Oberstufenzentrum (OSZ).
Die Schulsozialarbeiterin arbeitet im BSO-Team der Schule mit.
Die Schulsozialarbeit ist Ansprechpartnerin bei sozialpädagogischen Fragen und Problemstellungen.
Diplomsozialpädagogin
Systemische Beratung (Coach)